location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.
full icecat

Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
Intel Check ‘Intel’ global rank
Produktfamilie:
Die Produktfamilie ist ein generisches Markenzeichen einer Marke, um eine sehr breite Palette von Produkten anzuzeigen, die mehrere Kategorien umfassen können. Die Icecat Produkttitel enthalten die Produktfamilie.
Core
Produktserien:
Produktserie ist eine Indikation der Marke, häufig erkennbar durch runde Zahlen wie 3000, die eine Gruppe von Produkten innerhalb einer Kategorie identifiziert, die technisch sehr ähnlich sind. Der Icecat Produkttitel auf einem Produktdatensatz beinhaltet keine Produktserie, um Verwechslungen zu vermeiden.
Extreme Edition
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
i7-6950X
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
BX80671I76950X show
Alternative Artikelcodes, die im Online-Markt verwendet werden, anzeigen
GTIN (EAN/UPC):
Die European Article Number (EAN) und der Universal Product Code (UPC) sind besser bekannt als Barcode auf der Produktverpackung zur eindeutigen Identifizierung eines Produkts in einem Geschäft oder logistischem Prozess. Ein Produkt kann mehrere Barcodes haben je nach logistischen Variationen wie Verpackung oder Land.
5032037087551 show
Kategorie:
Die Central Processing Unit (CPU) oder (Mikro-) Prozessor ist der Teil eines Computers, auf dem die meisten Berechnungen stattfinden. In Bezug Rechenleistung des Prozessors ist dies das wichtigste Element eines EDV-Systems, die Leistung eines Rechners hängt also stark von der Leistung des Prozessors ab. Für lange Zeit wurde die Leistung eines Prozessors durch die Anzahl der MHz der Taktrate, aber heutzutage hat die Taktrate nicht mehr so viel mit der Geschwindigkeit des Prozessors. Eine der besten Möglichkeiten, verschiedene Arten von Prozessoren zu vergleichen, ist nach Maßstäben im Internet zu suchen. Bitte achten Sie darauf einen Prozessor zu kaufen, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, z.B. in die richtige Steckdose passt.
Prozessoren Check ‘Intel’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von Intel: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 181470
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 14 Mar 2024 18:01:52
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
Bullet Points Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - Intel® Core™ i7 X-series Extreme Edition i7-6950X 3 GHz
  • - 25 MB Smart Cache LGA 2011-v3
  • - Anzahl Prozessorkerne: 10 14 nm 64-Bit 140 W
  • - Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB DDR4-SDRAM
  • - Box Kühler enthalten
Langer Produktname Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box :
Die kurze redaktionelle Beschreibung von Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box

Core i7-6950X Processor Extreme Edition (25M Cache, up to 3.50 GHz)
Mehr>>>
Kurze zusammenfassende Beschreibung Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box:
Diese kurze Zusammenfassung des Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

Intel Core i7-6950X, Intel® Core™ i7 X-series Extreme Edition, LGA 2011-v3, 14 nm, Intel, i7-6950X, 3 GHz

Lange zusammenfassende Beschreibung Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

Intel Core i7-6950X. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7 X-series Extreme Edition, Prozessorsockel: LGA 2011-v3, Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Vierfach-Kanal, Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt: 128 GB, Speichertypen, vom Prozessor unterstützt: DDR4-SDRAM. Marktsegment: Desktop, Skalierbarkeit: 1S, Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN): 5A992C. Intel® Turbo Boost Max Technology 3.0 frequency: 4 GHz. Verpackungsbreite: 44 mm, Verpackungstiefe: 116 mm, Verpackungshöhe: 101 mm

Quelle Testseek Zusammenfassung Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
Updated:
2017-01-07 02:09:40
De hat 180 Expertenmeinungen über Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 83 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
83%
Quelle Bewertungskommentare Ergebnis
hardware-mag.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Auf der Computex 2016 in Taipeh zeigte Intel einige Neuerungen, zu denen auch die aktuelle Speerspitze der Desktop-Prozessoren zählt: Core i7-6950X Extreme Edition. Der neue Bolide ist für High-End Workstations konzipiert und zeigt auch, was im Gaming-Umf...
Gut Sehr gute Performance in allen Bereichen, Ordentliches Übertaktungspotenzial, Turbo Boost Max 3.0 Technologie...
Schlecht Sehr hohe Anschaffungskosten, Schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis...
Bottom line Erwartungsgemäß kann der Deca-Core-Prozessor seine Stärken ausspielen, wenn massives Multi-Tasking zum Einsatz kommt und alle Kerne des Boliden zum Tragen kommen. Bei Anwendungen die davon keinen oder nur teilweise Gebrauch machen, sind andere Hexa- oder...
0%
Chip.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Die Broadwell-E-Serie markiert den aktuellen Enthusiasten-Standard für alle, die Intel-CPUs auf dem Sockel LGA2011-3 einsetzen wollen. Im Gegensatz zu klassischen Consumer-Modellen bieten die Extreme-Prozessoren in der Regel sechs CPU-Kerne oder sogar noc...
Gut Extrem hohe Performance, Zehn CPU-Kerne, Sehr hohe Taktraten, Hyper-Threading an Bord...
Schlecht Hohe Verlustleistung, Exorbitant teuer, Keine integrierte Grafik...
Bottom line Der Intel Core i7-6950X ist die mit Abstand schnellste CPU, die Sie in einen normalen Desktop-PC verbauen können. Ausgestattet mit 10 Kernen, extrem hohem Boost-Takt und riesigem L3-Cache hängt der Extreme-Prozessor jegliche Konkurrenz von AMD und dem eig...
100%
technic3d.com
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Wurde die Broadwell Architektur im Massenmarkt aufgrund von Verspätungen noch übersprungen, drängt sie in Form von Broadwell-E in den High-Performance Bereich. Mit satten zehn Kernen möchte der Intel Core i7-6950X die Spitze in Multithreading Anwendungen...
Bottom line Ohne Frage, in puncto Maximal-Performance setzt Intel mit dem Core i7-6950X mal wieder eine neue Bestmarke im Desktop-Segment. Um dies allerdings ausreizen zu können, bedarf es hoch parallelisierter Anwendungen wie sie etwa bei der Videobearbeitung üblich...
0%
pc-max.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Mit der Einführung der Broadwell-E-CPUs hat Intel einen wahren Meilensteil für die Desktop-Welt erreicht – Mit dem Intel Core i7-6950X ist der erste Zehnkerner für den Desktop-Bereich released worden.Intels neues Flaggschiff der Broadwell-E-Prozessoren we...
Bottom line Wenn ihr mit einen Mainstream-Prozessor besitzt und zu wissen glaubt, dass ihr für eure Anwendungen nur mit zusätzlichen Kernen noch weitere Leistung generieren könnt, könnte der Intel Core i7-6950X durchaus eine Überlegung wert sein. Trotz des erschrecke...
0%
gamestar.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Bislang haben die teuersten Intel-CPUs im Desktop-Bereich stets ungefähr 1.000 Euro gekostet, für das neue Top-Modell Core i7 6950X aus diesem Test werden stattdessen stolze 1.700 Euro fällig. Für soviel Geld kann man sich problemlos einen kompletten und...
Gut sehr hohe Spieleleistung, alle Titel flüssig...
Schlecht teils etwas langsamer als deutlich günstigere Skylake- und Haswell-CPUs...
Bottom line Nils Raettig: Mir fallen momentan nur zwei Szenarien ein, in denen der Kauf des Core i7 6950X im Test für mich persönlich sinnvoll wäre: Entweder, wenn mir jemand 1.700 Euro schenken würde, die ich nur zum Kauf der CPU nutzen dürfte. Oder wenn ich plötzli...
95%
golem.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Intels neues CPU-Topmodell für Spielerechner und kleine Workstations ist ein Decacore mit einem speziellen Turbo, der ihn noch schneller macht. Allerdings kostet er ein Vermögen und gerade Übertakter können den Broadwell-Chip links liegen lassen.Passend z...
Bottom line Intel legt mit dem Core i7-6950X die Messlatte weit nach oben: Zehn Broadwell-Kerne in einem Desktop-Chip liefern bei parallelisierten Anwendungen eine unschlagbar hohe Leistung. Der bisher schnellste Xtreme-Prozessor, der Core i7-5960X mit acht Kernen, w...
0%
hardwareluxx.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Intels letzter CPU-Launch ist schon eine Weile her - Ende Oktober 2015 testeten wir den Xeon E5-1230v5 auf Skylake-Basis, seitdem war zumindest im Desktop-Bereich nichts neues mehr vom Marktführer zu hören. Am heutigen Tag aktualisiert Intel endlich die H...
Gut hervorragende Performance, reichhaltige Erweiterungsmöglichkeiten (Quad-SLI, CrossFire X), gutes Performance-pro-Watt-Verhältnis unter Last, gute Overclocking-Möglichkeiten...
Schlecht hoher Kaufpreis, Idle-Stromverbrauch leicht erhöht, Insgesamt gesehen ist der Core i7-6950X also nur dann wirklich uneingeschränkt zu empfehlen, wenn er in einer richtigen High-End-Kiste steckt: Wer sowieso über relativ unbegrenzte finanzielle Möglichkeit...
Bottom line Zunächst waren wir skeptisch: Intel launcht eine neue High-End-Plattform, aber ohne auch den Chipsatz zu aktualisieren? Kann es funktionieren, einen aktuellen Boliden noch im fast zwei Jahre alten X99 in den Markt zu schicken? Effektiv ohne Probleme, wi...
0%
tomshw.de
Updated:
2017-01-07 02:09:40
Im vergangenen August stellte Intel unter dem vor. Deren Vorgänger im Bereich der Desktop-CPUs war unter der Bezeichnung Broadwell erst zwei Monate zuvor an den Start gegangen. Einen derart schnellen Generationswechsel hatte es in der Geschichte von Intel...
Bottom line Niemand wird daran zweifeln, dass Intel aktuell die schnellsten verfügbaren Prozessoren herstellt. Der Hersteller bietet mehrere Modelle an, die sich speziell an Enthusiasten richten und auf die im Regelfall für jeden High-End-PC zurückgegriffen wird, der...
0%
computerbase.de
Updated:
2017-11-02 02:02:07
Sechs Jahre hat Intel gebraucht, um dem ersten 6-Kern-Prozessor Core i7-980X „Gulftown“ vom März 2010 den 8-Kern-Prozessor Intel Core i7-5960X ( Haswell-E ) folgen zu lassen. Und jetzt erscheint mit dem Core i7-6950X ( Broadwell-E ) nur ein Jahr später be...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:27:35
Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:27:35
tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
0%
computerbild.de
Updated:
2019-11-14 08:27:35
Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:27:35
tl;dr: AMD Ryzen Threadripper 1950X und 1920X bieten im Vergleich zur Konkurrenz mehr Kerne mit mehr Leistung zum gleichen Preis. Doch das Leistungs-Duell Ryzen Threadripper 1900X mit acht Kernen gegen den Core i7-7820X mit acht Kernen geht im Test zu Gun...
Bottom line AMD Ryzen Threadripper 1900X im DetailDer Ryzen Threadripper 1900X ist eine Besonderheit: Zwei Acht-Kern-Prozessor-Dies jeweils um vier Kerne zu kastrieren; um sie dann anschließend wieder zu einem Acht-Kern-Prozessor zusammen zu schalten, das ist bisher...
0%
Marke Bild Artikel-Code Produkt Bestand Preis ab
Intel

Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80677I77700K i7-7700K 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Land Distributor
Deutschland 1 distributor(s)
United Kingdom 1 distributor(s)
United States 1 distributor(s)