location redirect
Dies ist eine Demo von einem nahtlosen Aufruf eines Icecat-LIVE-Produktdatensatzes in Ihrer Webseite. Stellen Sie sich vor, dass dieser ansprechende Datensatz in der Produktseite Ihres Webshops eingefügt ist. Wie Icecat LIVE-JavaScript zu integrieren ist.
full icecat

Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box

Marke:
Das allgemeine Markenzeichen eines Herstellers. Ein Hersteller kann mehrere Markennamen haben. Einige Hersteller lizenzieren ihre Markennamen an andere Hersteller.
Intel Check ‘Intel’ global rank
Produktfamilie:
Die Produktfamilie ist ein generisches Markenzeichen einer Marke, um eine sehr breite Palette von Produkten anzuzeigen, die mehrere Kategorien umfassen können. Die Icecat Produkttitel enthalten die Produktfamilie.
Core
Produktserien:
Produktserie ist eine Indikation der Marke, häufig erkennbar durch runde Zahlen wie 3000, die eine Gruppe von Produkten innerhalb einer Kategorie identifiziert, die technisch sehr ähnlich sind. Der Icecat Produkttitel auf einem Produktdatensatz beinhaltet keine Produktserie, um Verwechslungen zu vermeiden.
i7
Produktname:
Der Produktname dient der Identifikation mit der Marke eines Produkts, meist ein Modellname, jedoch ist dieser nicht immer einzigartig, da ebenso Produktvarianten darunter einbegriffen sein könnten. Der Produktname ist ein wichtiger Teil des Icecat Produkttitels auf einem Produktdatensatz.
i7-7700K
Artikel-Code:
Der einzigartige Produktidentifizierer einer Marke. Mehrere Produktcodes können zu einem Hauptprodukt-Datensatz gemappt werden, falls die Spezifikationen identisch sind. Wir mappen weg die falsche Codes oder manchmal logistische Varianten.
BX80677I77700K show
Alternative Artikelcodes, die im Online-Markt verwendet werden, anzeigen
GTIN (EAN/UPC):
Die European Article Number (EAN) und der Universal Product Code (UPC) sind besser bekannt als Barcode auf der Produktverpackung zur eindeutigen Identifizierung eines Produkts in einem Geschäft oder logistischem Prozess. Ein Produkt kann mehrere Barcodes haben je nach logistischen Variationen wie Verpackung oder Land.
5032037092562 show
Kategorie:
Die Central Processing Unit (CPU) oder (Mikro-) Prozessor ist der Teil eines Computers, auf dem die meisten Berechnungen stattfinden. In Bezug Rechenleistung des Prozessors ist dies das wichtigste Element eines EDV-Systems, die Leistung eines Rechners hängt also stark von der Leistung des Prozessors ab. Für lange Zeit wurde die Leistung eines Prozessors durch die Anzahl der MHz der Taktrate, aber heutzutage hat die Taktrate nicht mehr so viel mit der Geschwindigkeit des Prozessors. Eine der besten Möglichkeiten, verschiedene Arten von Prozessoren zu vergleichen, ist nach Maßstäben im Internet zu suchen. Bitte achten Sie darauf einen Prozessor zu kaufen, der mit Ihrem Motherboard kompatibel ist, z.B. in die richtige Steckdose passt.
Prozessoren Check ‘Intel’ global rank
Icecat Product ID:
The Icecat Product ID is the unique Icecat number identifying a product in Icecat. This number is used to retrieve or push data regarding a product's datasheet. Click the number to copy the link.
Datensatz Qualität: Erstellt/standardisiert von Icecat
Produktdatensätze könnnen verschiedene Qualitätsstufen haben:
Nur Logistikdaten wurden importiert: Wir haben nur Grunddaten vom Hersteller, ein Datensatz wurde von einem Editor noch nicht erstellt.
erstellt von Intel: Ein Datensatz wurde von einer offiziellen Quelle eines Herstellers importiert. Der Datensatz wurde jedoch noch nicht von einem Icecat-Editor standardisiert.
Erstellt/standardisiert von Icecat: Der Datensatz wurde von einem Icecat-Editor erstellt oder standardisiert.
Produkt Anzeige: 369174
Diese Statistik basiert auf 97136 E-Commerce Seiten (E-Shops, Distributoren, Vergleichsseiten, E-Commerce ASPs, Einkaufssystemen etc) laden Icecat Datensatz herunter seit Nur Sponsoren sind im kostenlosen Open Icecat Katalog enthalten, genutzt durch 94642 kostenloser Open Icecat Nutzer.
Info geändert am: 14 Mar 2024 17:30:48
Datum der letzten Aktualisierung des Datensatzes in Icecat.
Bullet Points Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box
Jedes von mehreren Elementen in einer Liste, dem ein Bullet Point als Nachdruck vorangestellt ist.
:
  • - Intel® Core™ i7 i7-7700K 4,2 GHz
  • - 8 MB Smart Cache LGA 1151 (Socket H4)
  • - Anzahl der Prozessorkerne: 4 14 nm 64-Bit 91 W
  • - DDR4-SDRAM, DDR3L-SDRAM
  • - On-board graphics adapter Intel® HD Graphics 630
  • - Box
Langer Produktname Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box :
Die kurze redaktionelle Beschreibung von Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box

Intel Core i7-7700K Processor (8M Cache, up to 4.50 GHz)
Mehr>>>
Kurze zusammenfassende Beschreibung Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box:
Diese kurze Zusammenfassung des Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box Datensatzes wird automatisch generiert und verwendet den Produkt-Titel und die ersten sechs Schlüssel-Spezifikationen.

Intel Core i7-7700K, Intel® Core™ i7, LGA 1151 (Socket H4), 14 nm, Intel, i7-7700K, 4,2 GHz

Lange zusammenfassende Beschreibung Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box:
Dies ist eine automatisch generierte lange Zusammenfassung von Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box basierend auf den ersten drei Spezifikationen der ersten fünf Spezifikationsgruppen.

Intel Core i7-7700K. Prozessorfamilie: Intel® Core™ i7, Prozessorsockel: LGA 1151 (Socket H4), Prozessor Lithografie: 14 nm. Speicherkanäle: Zweikanalig, Maximum internal memory supported by processor: 64 GB, Memory types supported by processor: DDR4-SDRAM, DDR3L-SDRAM. On-board Grafik Modell: Intel® HD Graphics 630, Maximum on-board graphics card memory: 64 GB, On-board graphics card outputs supported: DisplayPort, Embedded DisplayPort (eDP), HDMI. Market segment: Desktop, PCI Express сonfigurations: 1x16, 2x8, 1x8+2x4, Supported instruction sets: SSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0. Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency: 4,5 GHz

Quelle Testseek Zusammenfassung Durchschnittliche Bewertung
Bewertungen
Updated:
2017-02-08 01:33:37
De hat 410 Expertenmeinungen über Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache Box eingeholt. Das duchschnittliche Epertenrating ist 83 von 100. Die durchschnittlich erreichte Punktezahl gibt die Meinung der Expertencommunity über das Produkt wieder. Klicken Sie unten und nutzen Sie Testseek um alle Beurteilungen, Produktauszeichnungen und Schlussfolgerungen sehen zu können.
83%
Quelle Bewertungskommentare Ergebnis
Chip.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Es ist der Beginn einer neuen Ära: Mit der Einführung von Kaby Lake ist Intels Tick-Tock-Entwicklungsmodell offiziell tot. Der Intel Core i7-7700K ist das Ergebnis des dritten Schritts eines neuen Schemas: Erst wird der CPU-Die geschrumpft, dann kommt die...
Gut Schnell, Effizient, Tolle Preis-Leistung...
Schlecht Ergebnis beim PCMark 8 etwas enttäuschend...
Bottom line Der Intel Core i7-7700K ist der direkte Nachfolger des Konsumenten-Flaggschiffs i7-6700K. Die optimierte Kaby-Lake-Architektur liefert dank mächtiger Taktraten einen deutlichen, aber wenig überraschenden Leistungsschub. Auch die Onboard-Grafikeinheit legt...
100%
gamestar.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Der Core i7 7700K im Test ist Intels neues Flaggschiff im Desktop-Bereich abseits der sehr teuren Broadwell-E-CPUs für den Sockel 2011-3. Der Kaby-Lake-Prozessor löst die Skylake-CPU Core i7 6700K ab, wichtigste Neuerung ist der veränderte Takt, der sowoh...
Gut schnellster Spieleprozessor derzeit, auch bei Last auf vier Kernen noch sehr hohe Taktraten, alle Titel flüssig...
Bottom line Nils Raettig: Durch seinen vergleichsweise hohen Takt - insbesondere bei Last auf allen vier Kernen - ist der Core i7 7700K im Test aktuell Intels schnellste Quadcore-CPU. Wer noch mit einem älteren Intel-Prozessor spielt, der kann die Leistung in Spielen...
97%
gamezoom.net
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Einleitung und Datenblatt Einleitung Vor knapp 17 Monaten auf der gamescom 2015 präsentierte Intel seine neue Prozessorgeneration „Skylake“. Schon einige Tage vor der CES 2017 konnte man bei einigen Händlern Modelle aus der Nachfolgerserie „Kaby...
Gut derzeit schnellste Vierkern-Prozessor, geringe Leistungsaufnahme, neue Z270-Chipsatz weiß zu gefallen...
Schlecht nur geringer Leistungssprung, Overclocking nur sehr begrenzt möglich...
Bottom line Fazit“Christoph meint: Ein paar Prozent mehr Leistung - mehr leider nicht!„Fazit von ChristophDer neue Kaby Lake Core i7-7700K zeigt -mal wieder- sehr eindrucksvoll, welche Monopolstellung Intel hat. Knapp 17 Monate hat man sich für eine neue Prozessorgen...
0%
technic3d.com
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Lange Schatten haben Intels Kaby Lake Prozessoren bereits voraus geworfen, auch im Handel sind sie bereits seit längerem verfügbar. Ab heute dürfen wir auch offiziell über die Nachfolger der Skylake Core ix-6000 Reihe berichten. In der Redaktion hat sich...
Bottom line Intel verspricht bis zu zwölf Prozent mehr Leistung durch das optimierte Fertigungsverfahren. Mit einem Mehr an Takt wird dieses Versprechen auch in der Regel eingelöst. Im Blick hat man dabei auch bei dieser Generation wieder insbesondere Umsteiger, die...
0%
hardware-mag.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Nachdem die offizielle Ankündigung der 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren bereits vor einigen Monaten erfolgte, endet am heutigen 3. Januar 2017 das NDA und weitere Informationen und Benchmarks werden verfügbar. Die neuen, im 14-nm+-Produktionsverfa...
Bottom line Nachdem die offizielle Ankündigung der 7. Generation der Intel-Core-Prozessoren bereits vor einigen Monaten erfolgte und die ersten Modelle vorgestellt wurden, vollzieht Intel am heutigen 3. Januar 2017 den nächsten Schritt: Pünktlich zur CES in Las Vegas...
0%
computerbild.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Vier Rechenkerne, 4,2 Gigahertz Basistakt, 8 Megabyte Cache: Der Core i7-7700K ist auf dem Papier ein Sprinter. Und in der Praxis? COMPUTER BILD hat es im Test herausgefunden!Testfazit: Das müssen Sie wissenKeine Frage, der Intel Core i7-7700K bie...
Gut Sehr hohes Arbeitstempo, Flüssige 4K-Videowiedergabe mit integrierter Grafik, Vergleichsweise geringer Stromverbrauch...
Schlecht Integrierte Grafik für Spiele zu langsam...
Bottom line Keine Frage, der Intel Core i7-7700K bietet für die meisten Nutzer mehr als genug Rechenleistung. Seine Verbesserungen liegen im Detail: So hebt sich der Kaby-Lake-Prozessor durch einen optimierten Fertigungsprozess und einen damit einhergehenden höheren...
87%
hardwareluxx.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Am heutigen 3. Januar stellt Intel die Desktop-Modelle der Kaby-Lake-Architektur vor. Wir haben natürlich den Launch-Test: Intels Flaggschiff, der Core i7-7700K, wurde von uns in den letzten Tagen durch diverse Benchmarks gejagt und gegen die Vorgänger ve...
Gut Aktuell schnellster Vierkern-Prozessor am Markt, schnell bei Spielen und Alltags-Anwendungen, sehr gute Energieeffizienz, robuste und solide Plattform...
Schlecht Im Vergleich zum Vorgänger nur eine geringe Verbesserung, Overclocking-Spielraum nur begrenzt vorhanden, Persönliche Meinung, Es zeigt sich Hoffnung am Horizont, dass Intel demnächst wieder mehr machen muss, um in den Benchmarks unangefochten vorne zu ble...
Bottom line des Core i7-4770K im Generationenvergleich davor ähnlich. Vormals waren die Zugewinne von Sandy Bridge zu Ivy Bridge in unserem Test des Core i7-3770K ähnlich. Und Sandy Bridge stellte Intel bereits im Jahr 2011 vor - insofern hat Intel in sechs Jahren...
0%
golem.de
Updated:
2017-02-08 01:33:36
Wer einen Kaby-Lake-Chip erwirbt, erhält kaum zehn Prozent mehr Leistung als bei Skylake, eine H.265-Hardware-Beschleunigung und einen größeren Übertaktungsspielraum. Unter AVX-Volllast verglühen die effizienten CPUs allerdings fast. Ein Test von Marc Sau...
Bottom line Schon im Test des Core i7-6700K schrieben wir, Skylake sei Intels beste Plattform. Diese Aussage können wir für Kaby Lake nur wiederholen: Der Core i7-7700K ist dank mehr Turbo-Takt sowie flotterem DDR4-Speicher etwas schneller als sein Vorgänger und benö...
0%
tomshw.de
Updated:
2017-02-08 01:33:37
Intels neue Kaby-Lake-CPU liefert den versprochenen Takt, aber Leistungsaufnahme und thermische Charakteristika sind enttäuschend – zumindest bei dem geleakten Exemplar des neuen Prozessors, das wir Wochen vor dem offiziellen Launch in die Hände bekamen.U...
0%
hardwareinside.de
Updated:
2017-02-18 01:14:37
Der Intel Core i7 7700k ist der direkte Nachfolger des ehemaligen Sockel 1151 Flaggschiffs, dem i7 6700k. Die optimierte Kaby Lake Architektur soll deutlich höhere Taktraten und somit einen Leistungsschub im Vergleich zum Vorgänger bringen. Auch die intig...
Gut Taktfreudig, Leicht zu übertakten, Leistung...
Schlecht – Preis...
0%
pcgameshardware.de
Updated:
2017-03-30 03:36:10
Intel lässt seine siebte Generation Core-Prozessoren nun langsam und als letzte Modelle der Palette auch für den Desktop-Betrieb vom Stapel. Passend zur CES 2017, so der Plan des Chipriesen, sollen die Kaby-Lake-S-Varianten offiziell vorgestellt werden, n...
Bottom line Der Core i7-7700K macht so gut wie alles besser und ist im Normalbetrieb, also inklusive Speichervorteil DDR4-2400 zu -2133, durchschnittlich 8 Prozent flotter als der ältere i7-6700K. Lediglich bei der Energieeffizienz zeigt sich, dass Kaby Lake etwas di...
0%
computerbase.de
Updated:
2017-03-31 03:03:25
Nach dem zaghaften Start zur IFA 2016 im vergangenen September mit nur sechs neuen Prozessoren hat Intel zur CES 2017 jetzt 36 weitere Modelle der Generation Kaby Lake vorgestellt. Das nunmehr 42 Prozessoren starke Angebot reicht von Prozessoren mit 4,5 W...
Bottom line Preis-Leistungs-VerhältnisIm Preis-Leistungs-Verhältnis wird das das Performance-Rating auf Basis aller Anwendungen und Spiele in Full HD herangezogen. Bei den Preisen gilt, dass die Produkte zum Zeitpunkt der Ermittlung auch verfügbar sein sollten, mit d...
0%
pc-experience.de
Updated:
2017-06-28 01:23:48
Nach der durchweg positiven Resonanz auf unsere aktuellen unboxing Artikel, setzen wir die Reihe mit einer Doppelvorstellung fort: MSI Z270 Gaming M7 und Intel Core i7-7700K unboxed heißt diesmal unser Thema. Wie schon in den anderen unboxing Artikeln, verbleiben die in einem Shop unserer Wahl gekauften Komponenten in der Regel in einem unserer Redaktionsrechner. Es handelt sich dementsprechend also weder um selektierte "Golden Samples" oder gesponserte Hardware, sondern um exakt das, was ihr auch be...
0%
gamestar.de
Updated:
2017-10-08 01:55:37
Der Core i7 8700K ist Intels neues Topmodell der Desktop-Prozessoren und bringt erstmals im Intel-Angebot sechs Kerne in bezahlbare Bereiche.Der Intel Core i7 8700K im Test ist das neue Topmodell der Coffee Lake-Generation und folgt dem Core i7 7700K nach...
0%
Pcwelt.de
Updated:
2018-01-19 02:11:54
AMD versus Intel - so spannend war es schon lange nicht mehr bei den Desktop-Prozessoren. Wir haben die wichtigsten Modelle der aktuellen CPU-Generationen AMD Ryzen und Intel Kaby Lake sowie das Flaggschiff Core i7-6950X im großen Vergleichs-Test.Jahrelan...
0%
computerbase.de
Updated:
2018-02-01 02:06:47
tl;dr: Als Project Cars in finaler Version erschien, war die Performance insbesondere auf GPUs von AMD schlecht. Der Nachfolger Project Cars 2 zeigt im Benchmark-Test hingegen eine deutlich bessere Leistung. Vorteile für CPUs von Intel und GPUs von Nvidia...
Bottom line Project Cars 2 sieht gut aus – mit AbstrichenDie durch Need for Speed: Shift bekannten Slightly Mad Studios haben das Rennspiel Project Cars 2 und damit den Nachfolger eines der ersten großen Crowdfunding-Spiele überhaupt fertig gestellt. Project Cars 2 g...
0%
gamestar.de
Updated:
2018-04-14 07:35:08
Update: Wir haben unser CPU-Testsystem komplett überarbeitet, zu den frisch getesteten Prozessoren gehört auch der Core i7 7700K. Das neue Testsystem besteht unter anderem aus sechs völlig anderen, aktuellen Benchmark-Titeln verschiedener Genres und neuen...
Gut schnellster Spieleprozessor derzeit, auch bei Last auf vier Kernen noch sehr hohe Taktraten, alle Titel flüssig...
Bottom line Nils Raettig: Durch seinen vergleichsweise hohen Takt - insbesondere bei Last auf allen vier Kernen - ist der Core i7 7700K im Test aktuell Intels schnellste Quadcore-CPU. Wer noch mit einem älteren Intel-Prozessor spielt, der kann die Leistung in Spielen...
96%
pcgameshardware.de
Updated:
2018-04-24 17:59:47
In unserer CPU-Kaufberatung stellen wir nicht nur empfehlenswerte CPUs mit starkem Fokus auf PC-Gaming vor, sondern geben auch einen - gewährsfreien - Ausblick auf künftige Entwicklungen. Die reinen Leistungsdaten der aktuell getesteten Prozessoren haben wir in einen separaten...
0%
computerbase.de
Updated:
2018-04-24 17:59:47
tl;dr: Intels mobile 45-Watt-CPUs haben auf Basis von Coffee Lake-H ab sofort sechs Kerne. Im Test kommt der Core i7-8750H in einem Vorserienmodell von Schenker Technologies damit dem Core i7-7700K nahe. Und der war vor einem halben Jahr noch das Topmodel...
Bottom line Die Revolution im Notebook hält an. Nachdem Kaby Lake Refresh mit vier Kernen in der 15-Watt-Klasse einen Leistungssprung bis fast in die alte 45-Watt-Klasse vollführt hat, lässt wiederum Coffee Lake-H mit sechs Kernen diese Klasse einen großen Sprung vol...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:37:04
Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:37:05
tl;dr: Maxon hat den beliebten weil kostenlosen und einfach zu handhabenden CPU-Benchmark Cinebench neu aufgelegt. Sechs Jahre nach Cinebench R15 folgt Cinebench R20 mit neuer Engine und neuer Projektdatei. ComputerBase hat eigene Benchmarks erstellt und...
0%
computerbild.de
Updated:
2019-11-14 08:37:05
Bei neuen Spitzenmodellen reicht oft nur Geduld, um das Smartphone unter 500 Euro zu bekommen.2018 erklommen die Preise für Top-Smartphones neue Regionen. Das auffälligste Beispiel liefert Apple: Das günstigste aktuelle iPhone beginnt bei 849 Euro...
0%
pcgameshardware.de
Updated:
2019-11-14 08:37:05
Mithilfe unserer umfangreichen Benchmark-Tests - der CPU-Leistungsindex basiert auf jeweils acht aktuellen Spielen und besonders fordernden...
Gut 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018, 7Zip v18.03, Cinebench R15, Handbrake 1.10 YT60p, Handbrake 1.10 HEVC4K,Lightroom Classic 2018, Premiere Pro CC 2018...
0%
computerbase.de
Updated:
2019-11-14 08:37:05
tl;dr: Effizient minen lässt es sich nur auf ASICs oder GPUs? Mitnichten. In CryptoNight (u. a. Monero) kann auch AMD Ryzen Threadripper vorne mitspielen, wie Benchmarks und Messungen der Leistungsaufnahme zeigen. Kein Wunder, dass AMD selber auf das sehr...
Bottom line Mining auf dem Prozessor – bei CryptoNight möglichDie meisten Kryptowährungen lassen sich mittlerweile nur noch mit ASICs effizient minen, einige Algorithmen verlangen hingegen (noch) nach einer GPU. ComputerBase hat sich erst vor Kurzem das Mining von Et...
0%
Marke Bild Artikel-Code Produkt Bestand Preis ab
Intel

Intel Core i7-7700K Prozessor 4,2 GHz 8 MB Smart Cache
(Bild anzeigen)
CM8067702868535 i7-7700K 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Intel

Intel Core i7-7700 Prozessor 3,6 GHz 8 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80677I77700 i7-7700 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Intel

Intel Core i5-7500 Prozessor 3,4 GHz 6 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80677I57500 i5-7500 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Intel

Intel Core i7-6950X Prozessor 3 GHz 25 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80671I76950X i7-6950X 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Intel

Intel Core i7-6900K Prozessor 3,2 GHz 20 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80671I76900K i7-6900K 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Intel

Intel Core i7-6700 Prozessor 3,4 GHz 8 MB Smart Cache Box
(Bild anzeigen)
BX80662I76700 i7-6700 0.00
(excl. VAT)
0 (incl. VAT)
Land Distributor
Deutschland 1 distributor(s)
United Kingdom 2 distributor(s)
United States 2 distributor(s)